Was ist versorgungsassistent im gesundheitswesen?

Ein Versorgungsassistent im Gesundheitswesen (VaG) ist ein medizinischer Fachangestellter, der zusätzlich qualifiziert ist, bestimmte ärztliche Aufgaben eigenständig zu übernehmen. Dies soll Ärzte entlasten und die medizinische Versorgung verbessern.

Die Ausbildung zum Versorgungsassistenten im Gesundheitswesen ist eine berufsbegleitende Weiterbildung, die auf die bisherige Ausbildung als medizinischer Fachangestellter aufbaut. Zusätzlich absolvieren die Teilnehmer eine spezielle Weiterbildung, die aus theoretischem Unterricht und praktischen Einsätzen besteht.

Die Aufgaben eines Versorgungsassistenten im Gesundheitswesen können von Arztpraxis zu Arztpraxis unterschiedlich sein, je nachdem, welchen Tätigkeitsbereich der Arzt den VaG überträgt. Zu den möglichen Aufgaben eines VaGs gehören beispielsweise Blutabnahmen, EKGs, Impfungen, Wundversorgung, Patientenberatung und -aufklärung, Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen etc.

Versorgungsassistenten im Gesundheitswesen arbeiten eng mit Ärzten zusammen und stehen in regelmäßigem Austausch mit ihnen. Sie nehmen die ärztlichen Anordnungen entgegen und setzen diese eigenständig um. Bei komplexeren medizinischen Problemen oder Notfällen werden sie an den zuständigen Arzt weitergeleitet.

Durch den Einsatz von Versorgungsassistenten im Gesundheitswesen können Ärzte mehr Zeit für die Betreuung ihrer Patienten aufwenden, da routinemäßige Aufgaben von den VaGs übernommen werden. Dies kann die Versorgungsqualität insgesamt verbessern und die Wartezeiten für Patienten verkürzen.

Es ist zu beachten, dass die genauen Aufgaben eines VaGs von den gesetzlichen Regelungen und den individuellen Vereinbarungen zwischen Arzt und Versorgungsassistent abhängen. Deshalb ist es wichtig, dass die Zusammenarbeit zwischen Arzt und VaG klar definiert ist und regelmäßig überprüft wird.

Insgesamt bietet die Tätigkeit als Versorgungsassistent im Gesundheitswesen eine interessante berufliche Perspektive für medizinische Fachangestellte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.

Kategorien